Nutzen der neuesten SOGo Nightly Version
Nur durchführen, wenn notwendig
Diese Anleitung ist nur für fortgeschrittene Benutzer gedacht, die Probleme mit SOGo beheben müssen. Das Verwenden von Nightly-Builds kann zu Instabilität führen und wird nicht für Produktionsumgebungen empfohlen.
mailcow setzt zwar auch auf die Nightly builds, diese werden jedoch vor der Veröffentlichung getestet. Wenn Sie also keine spezifischen Probleme mit der aktuellen SOGo-Version haben, sollten Sie diese Anleitung nicht befolgen.
Neues Docker Image bauen¶
Um Images zu bauen, befindet sich im mailcow Verzeichnis unter dem Ordner helper-scripts ein Unterordner namens docker-compose.override.yml.d in welchem sie einen Ordner namens BUILD_FLAGS finden. In diesem Ordner existiert eine docker-compose.override.yml Datei, welche sie wie folgt in eine docker-compose.override.yml Datei in ihrem mailcow Verzeichnis kopieren:
services:
sogo-mailcow:
build:
context: ./data/Dockerfiles/sogo
dockerfile: Dockerfile
Achtung, wenn bereits ein Override existiert
Wenn in ihrem mailcow Verzeichnis bereits eine docker-compose.override.yml Datei existiert, fügen sie den obigen Inhalt in diese Datei ein, anstatt eine neue Datei zu erstellen.
Anschließend können sie das SOGo Image mit folgendem Befehl im mailcow Hauptverzeichnis neu bauen:
docker compose build sogo-mailcow --no-cache
docker-compose build sogo-mailcow --no-cache
SOGo Nightly Version verwenden¶
Sobald das neue Image gebaut wurde, können sie den SOGo Container mit folgendem Befehl neu kreieren:
docker compose up -d --force-recreate sogo-mailcow
docker-compose up -d --force-recreate sogo-mailcow
mailcow verwendet nun die neu gebaute SOGo Nightly Version.
Zurück zur stabilen Version¶
Wenn sie später wieder zur stabilen SOGo Version zurückkehren möchten, löschen sie einfach die docker-compose.override.yml Datei in ihrem mailcow Verzeichnis und führen sie erneut diesen Befehl aus:
docker compose up -d --force-recreate sogo-mailcow
docker-compose up -d --force-recreate sogo-mailcow
Wenn sie in ihrer Override-Datei weitere Anpassungen vorgenommen haben
Wenn sie in ihrer docker-compose.override.yml Datei weitere Anpassungen vorgenommen haben, entfernen Sie nur die oben genannte SOGo Konfiguration, um ihre benutzerdefinierte Konfiguration beizubehalten.